EMAS We Impact Logo

EMAS We Impact
Online-Coaching

Strukturiert – Effizient - Festpreis

Nachhaltigkeitsmanagement speziell für KMU

Moos Hintergrund

Kostenfreie Infoveranstaltungen

Jeden ersten Freitag im Monat 13:30 - 14:00 Uhr

  • Online auf MS-Teams

    Microsoft Teams Logo
  • Stefan Urke Profilbild

    „Was ist der Hauptgrund für eine Nachhaltigkeitszertifizierung?

    Die meisten der über 100 Unternehmen, die ich bislang im Zertifizierungsprozess gecoacht habe, antworteten, dass das Zertifikat Wettbewerbs- und Kostenvorteile bringt.

    Viele haben also ökonomische Beweggründe. Das ist ok - Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit müssen Hand in Hand gehen.“

    Stefan Urke, Nachhaltigkeits-Coach

    We Impact

    EMAS We Impact Logo

    Im Juli 2024 wurde EMAS zu einem vollwertigen, zertifizierbaren Nachhaltigkeitsmanagementsystem weiterentwickelt und als We Impact vorgestellt.

    Dieses zukunftsweisende System ist darauf ausgelegt, Unternehmen umfassend in ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen und den Anforderungen von ESG-Kriterien, der CSRD-Berichterstattung sowie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gerecht zu werden.

    Dank der doppelten Wesentlichkeitsanalyse und der Integration rechtlicher Vorgaben, bietet We Impact Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung für eine nachhaltige Zukunft.

    Das 2-stufige Konzept von We Impact: Flexibel und bedarfsgerecht

    We Impact ist 2-stufig konzipiert, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden:

    • Stufe 1: Einsteigervariante speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die eine einmalige Unterstützung beim Start ihres Nachhaltigkeitsmanagements bietet.
    • Stufe 2: Das vollständige, zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagementsystem mit EMAS-Zertifizierung – perfekt für Unternehmen, die Nachhaltigkeit dauerhaft und systematisch in ihre Prozesse integrieren möchten.

    Ich bin We Impact Berater und akkreditierter We Impact Auditor.

    we-impact.de

    EMAS und We Impact

    Einordnung in den Kontext der Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifikate

    Warum auch KMU ein Umweltmanagementsystem brauchen

    Die EMAS-Plattform

    Pilotphase April 2024 bis April 2025

    Plan Do Check Act Teaserbild
    Emas-Plattform

    Die neue EMAS-Plattform wurde im Auftrag des Umweltbundesamtes speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt.

    Sie bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur EMAS-Zertifizierung mit zahlreichen Tools, Vorlagen und Beispielen. Die Plattform bietet auch die Basis für die Zertifizierung nach dem We Impact Stufe 1 Standard.

    Das Online-Coaching erfolgt über den integrierten Chat sowie in Teams-Abstimmungsmeetings.

    Der Beratungsprozess

    Der typische Prozess bis zur Zertifizierung dauert 6 bis 12 Monate

    EMAS digital Ablaufplan

    Preise, Kosten, Förderung

    Die Beratung erfolgt online (Teams / Plattform-Chat) und umfasst den Aufbau des Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsmanagementsystems und die Vorbereitung auf die externe Prüfung durch eine:n Umweltgutachter:in bzw. We Impact-Auditor:in.

    Hinzu kommen die Kosten für die/den externen Prüfer:in sowie die Registrierung. Diese sind stark abhängig von Branche und Größe des Unternehmens.

    EMAS und We Impact sind förderfähig. Sprechen Sie mich wegen der „Förderung unternehmerischen Know-hows“ (BAFA) an. Siehe auch Förder-Datenbank: Umweltmanagementsystem EMAS

    KategorieMitarbeiter:innenWe Impact Stufe 1
    oder EMAS
    Micro1 bis 10
    €1.900
    Klein11 bis 49
    €2.900
    Mittel50 bis 249
    €3.900

    Ihr Coach

    Veränderung gestalten

    Ich als Ihr Coach unterstütze in diesem Zertifizierungsprozess mit langer Erfahrung, höchster Motivation und einer strukturierten und ganzheitlichen Vorgehensweise.